Seminare News

Wie führe ich mein Team in der VUCA-Welt? S+P Online Kurs

Wie führe ich mein Team in der VUCA-Welt? Durch zunehmende Agilität und New Work kommen neue Herausforderungen auf Führungskräfte zu. Die S+P Online Schulung vermittelt dir die notwendigen Kenntnisse, um perfekt auf die digitale Welt der Zukunft vorbereitet zu sein. S+P Online Schulungen bringen Dein Office direkt in unseren Seminarraum. S+P...

Mehr zu diesem Thema

Wie funktioniert agile Führung? S+P Online Kurs

Wie funktioniert agile Führung? Bei der Teamführung ohne Vorgesetztenfunktion spielen Kompetenzen wie Autorität, Klarheit und Beziehungsorientierung eine zentrale Rolle. In dem Kurs Wie funktioniert agile Führung? S+P Online Kurs erfährst du, mit welchen Führungsinstrumenten diese Herausforderung optimal gelingen kann.     Zielgruppe...

Mehr zu diesem Thema

Welche Führungstechniken sind die richtigen? S+P Online Training

Welche Führungstechniken sind die richtigen? Bei der Teamführung ohne Vorgesetztenfunktion spielen Kompetenzen wie Autorität, Klarheit und Beziehungsorientierung eine zentrale Rolle. In dem Seminar Welche Führungstechniken sind die richtigen? S+P Online Training erfährst du, mit welchen Führungsinstrumenten diese Herausforderung optimal gelingen...

Mehr zu diesem Thema

Wie bin ich als Führungskraft in der VUCA-Welt gut aufgestellt? S+P Online Training

Wie bin ich als Führungskraft in der VUCA-Welt gut aufgestellt? Durch zunehmende Agilität und New Work kommen neue Herausforderungen auf Führungskräfte zu. Die S+P Online Schulung vermittelt dir die notwendigen Kenntnisse, um perfekt auf die digitale Welt der Zukunft vorbereitet zu sein. S+P Online Schulungen bringen Dein Office direkt in...

Mehr zu diesem Thema

Wie gelingt laterale Teamführung? S+P Online Schulung

Wie gelingt laterale Teamführung? Bei der Teamführung ohne Vorgesetztenfunktion spielen Kompetenzen wie Autorität, Klarheit und Beziehungsorientierung eine zentrale Rolle. In dem Seminar Wie gelingt laterale Teamführung? S+P Online Schulung erfährst du, mit welchen Führungsinstrumenten diese Herausforderung optimal gelingen kann.     Zielgruppe...

Mehr zu diesem Thema

Wie führe ich mein Team ohne Vorgesetztenfunktion? S+P Seminar

Wie führe ich mein Team ohne Vorgesetztenfunktion? Bei der Teamführung ohne Vorgesetztenfunktion spielen Kompetenzen wie Autorität, Klarheit und Beziehungsorientierung eine zentrale Rolle. In dem Seminar Wie führe ich mein Team ohne Vorgesetztenfunktion? S+P Seminar erfährst du, mit welchen Führungsinstrumenten diese Herausforderung optimal...

Mehr zu diesem Thema

Führungstechniken im digitalen Wandel: Online Schulung Führung

Führungstechniken im digitalen Wandel: Fachliche Kompetenz spielt eine wichtige Rolle. Jedoch sind auch Soft Skills immer wichtiger. Als Führungskraft musst du Ziele klar kommunizieren, Aufgaben delegieren und die Fähigkeiten deiner Mitarbeiter gezielt einsetzten können. Diese Kompetenzen lassen sich durch das Seminar Führung 4.0 erlernen....

Mehr zu diesem Thema

Digitale Techniken für die Führungskraft 4.0: Online Training Führung

Digitale Techniken für die Führungskraft 4.0: Fachliche Kompetenz spielt eine wichtige Rolle. Jedoch sind auch Soft Skills immer wichtiger. Als Führungskraft musst du Ziele klar kommunizieren, Aufgaben delegieren und die Fähigkeiten deiner Mitarbeiter gezielt einsetzten können. Diese Kompetenzen lassen sich durch das Seminar Führung 4.0 erlernen....

Mehr zu diesem Thema

Neue Techniken für Führungskräfte: Online Seminar

Neue Techniken für Führungskräfte: Fachliche Kompetenz spielt eine wichtige Rolle. Jedoch sind auch Soft Skills immer wichtiger. Als Führungskraft musst du Ziele klar kommunizieren, Aufgaben delegieren und die Fähigkeiten deiner Mitarbeiter gezielt einsetzten können. Diese Kompetenzen lassen sich durch das Seminar Führung 4.0 erlernen. Mit...

Mehr zu diesem Thema

Wie werde ich fit & proper als Auslagerungsbeauftragter? Online Training Zertifizierung

Wie werde ich fit & proper als Auslagerungsbeauftragter? Online Training Zertifizierung Die Aufgaben des Auslagerungsbeauftragten sind sehr unterschiedlich. Daher erlernen die Teilnehmer mit dem Zertifizierungslehrgangs von der Durchführung der Risikoanalyse über die Solide Governance Regelungen als Basis für das Auslagerungsmanagement...

Mehr zu diesem Thema

Welche Kenntnisse braucht die Führungskraft 4.0? S+P Online Schulungen

Welche Kenntnisse braucht die Führungskraft 4.0? Fachliche Kompetenz spielt eine wichtige Rolle. Jedoch sind auch Soft Skills immer wichtiger. Als Führungskraft musst du Ziele klar kommunizieren, Aufgaben delegieren und die Fähigkeiten deiner Mitarbeiter gezielt einsetzten können. Diese Kompetenzen lassen sich durch das Seminar Führung 4.0...

Mehr zu diesem Thema

Risikoanalyse bei Auslagerungen: Kennst Du die „roten Linien“? Online Lehrgang

Risikoanalyse bei Auslagerungen: Kennst Du die „roten Linien“? Online Lehrgang Die Aufgaben des Auslagerungsbeauftragten sind sehr unterschiedlich. Daher erlernen die Teilnehmer mit dem Zertifizierungslehrgangs von der Durchführung der Risikoanalyse über die Solide Governance Regelungen als Basis für das Auslagerungsmanagement hin zur IT-...

Mehr zu diesem Thema

Wie führe ich mein Team in die Zukunft? S+P Online Kurs

Wie führe ich mein Team in die Zukunft? Fachliche Kompetenz spielt eine wichtige Rolle. Jedoch sind auch Soft Skills immer wichtiger. Als Führungskraft musst du Ziele klar kommunizieren, Aufgaben delegieren und die Fähigkeiten deiner Mitarbeiter gezielt einsetzten können. Diese Kompetenzen lassen sich durch das Seminar Führung 4.0 erlernen....

Mehr zu diesem Thema

Wie erlange ich die Sachkunde als Auslagerungsbeauftragter? S+P Online Schulungen

Wie erlange ich die Sachkunde als Auslagerungsbeauftragter? S+P Online Schulungen Die Aufgaben des Auslagerungsbeauftragten sind sehr unterschiedlich. Daher erlernen die Teilnehmer mit dem Zertifizierungslehrgangs von der Durchführung der Risikoanalyse über die Solide Governance Regelungen als Basis für das Auslagerungsmanagement hin zur...

Mehr zu diesem Thema

Was sind die Kompetenzen der Führungskraft 4.0? S+P Online Training

Was sind die Kompetenzen der Führungskraft 4.0? Fachliche Kompetenz spielt eine wichtige Rolle. Jedoch sind auch Soft Skills immer wichtiger. Als Führungskraft musst du Ziele klar kommunizieren, Aufgaben delegieren und die Fähigkeiten deiner Mitarbeiter gezielt einsetzten können. Diese Kompetenzen lassen sich durch das Seminar Führung 4.0...

Mehr zu diesem Thema

Was brauche ich als Führungskraft 4.0? S+P Online Schulung

Was brauche ich als Führungskraft 4.0? Fachliche Kompetenz spielt eine wichtige Rolle. Jedoch sind auch Soft Skills immer wichtiger. Als Führungskraft musst du Ziele klar kommunizieren, Aufgaben delegieren und die Fähigkeiten deiner Mitarbeiter gezielt einsetzten können. Diese Kompetenzen lassen sich durch das Seminar Führung 4.0 erlernen....

Mehr zu diesem Thema

Wie werde ich zertifizierter Auslagerungsbeauftragter? S+P Online Kurs

Wie werde ich zertifizierter Auslagerungsbeauftragter? S+P Online Kurs Die Aufgaben des Auslagerungsbeauftragten sind sehr unterschiedlich. Daher erlernen die Teilnehmer mit dem Zertifizierungslehrgangs von der Durchführung der Risikoanalyse über die Solide Governance Regelungen als Basis für das Auslagerungsmanagement hin zur IT- Governance...

Mehr zu diesem Thema

Was sind die Aufgaben der Führungskraft 4.0? S+P Seminar

Was sind die Aufgaben der Führungskraft 4.0? Fachliche Kompetenz spielt eine wichtige Rolle. Jedoch sind auch Soft Skills immer wichtiger. Als Führungskraft musst du Ziele klar kommunizieren, Aufgaben delegieren und die Fähigkeiten deiner Mitarbeiter gezielt einsetzten können. Diese Kompetenzen lassen sich durch das Seminar Führung 4.0 erlernen....

Mehr zu diesem Thema

Was sind die laufenden Überwachungspflichten als Auslagerungsbeauftragter? S+P Online

Was sind die laufenden Überwachungspflichten als Auslagerungsbeauftragter? S+P Online Die Aufgaben des Auslagerungsbeauftragten sind sehr unterschiedlich. Daher erlernen die Teilnehmer mit dem Zertifizierungslehrgangs von der Durchführung der Risikoanalyse über die Solide Governance Regelungen als Basis für das Auslagerungsmanagement hin...

Mehr zu diesem Thema

Was muss ich als Auslagerungsbeauftragter wissen? S+P Online Schulung

Was muss ich als Auslagerungsbeauftragter wissen? S+P Online Schulung Die Aufgaben des Auslagerungsbeauftragten sind sehr unterschiedlich. Daher erlernen die Teilnehmer mit dem Zertifizierungslehrgangs von der Durchführung der Risikoanalyse über die Solide Governance Regelungen als Basis für das Auslagerungsmanagement hin zur IT- Governance...

Mehr zu diesem Thema

Welche Kenntnisse braucht ein Auslagerungsbeauftragter? S+P Lehrgang

Welche Kenntnisse braucht ein Auslagerungsbeauftragter? S+P Lehrgang Die Aufgaben des Auslagerungsbeauftragten sind sehr unterschiedlich. Daher erlernen die Teilnehmer mit dem Zertifizierungslehrgangs von der Durchführung der Risikoanalyse über die Solide Governance Regelungen als Basis für das Auslagerungsmanagement hin zur IT- Governance...

Mehr zu diesem Thema

Seminar Chief Information Security Officer: Aufgaben und Pflichten

Seminar Chief Information Security Officer: Aufgaben und Pflichten. Die Aufgaben des Informationssicherheitsbeauftragten sind sehr unterschiedlich. Sie liegen im Bereich der Verzahnung von IT-Strategie, IT- Governance und des Informationssicherheits- und Informationsrisikomanagement. Das Wichtige dabei ist, dass die Aufgabenfelder möglichst...

Mehr zu diesem Thema

Was ist beim Neue Produkte Katalog nach MaRisk zu beachten?

Was ist beim Neue Produkte Katalog nach MaRisk zu beachten? Finanzunternehmen haben explizit einen Katalog der Produkte und Märkte vorzuhalten, die Gegenstand der Geschäftsaktivitäten sein sollen. In diesem Produktkatalog, welchen in den MaRisk als Produkte-/Märkte-Katalog genannt wird, sind die vom Unternehmen eingeführten Produkte bzw. bekannten...

Mehr zu diesem Thema

Wie kann das Risikocontrolling bei Entscheidungen beteiligt werden?

Wie kann das Risikocontrolling bei Entscheidungen beteiligt werden? Die Leitung der Risikocontrolling-Funktion ist bei wichtigen risikopolitischen Entscheidungen der Geschäftsleitung zu beteiligen. Dabei geht es vor allem um die Entwicklung und Umsetzung der Risikostrategie sowie die Ausgestaltung eines Systems zur Begrenzung der Risiken (AT4.4.1...

Mehr zu diesem Thema

Was sind die Anforderungen an einen Chief Information Security Officer?

Was sind die Anforderungen an einen Chief Information Security Officer? Die Aufgaben des Informationssicherheitsbeauftragten sind sehr unterschiedlich. Sie liegen im Bereich der Verzahnung von IT-Strategie, IT- Governance und des Informationssicherheits- und Informationsrisikomanagement. Das Wichtige dabei ist, dass die Aufgabenfelder möglichst...

Mehr zu diesem Thema