Seminare News

Megatrends in der Führung: Soft Skills, Leadership & KI

Megatrends in der Führung: Soft Skills, Leadership & KI – So gelingt Leadership in der neuen Arbeitswelt Die Arbeitswelt verändert sich rasant. Künstliche Intelligenz (AI) automatisiert Prozesse, hybride Teams arbeiten über digitale Kanäle zusammen, und Führungskräfte müssen neue Wege finden, um Mitarbeiter zu motivieren und Innovationen...

Mehr zu diesem Thema

Megatrends im Projektmanagement: KI, hybride Methoden & Nachhaltigkeit

Projektmanagement-Megatrends 2025: Smarte Technologien, Agilität & Green PM Im modernen Projektmanagement stehen Fachleute vor neuen Herausforderungen, aber auch Chancen. Die Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI) und Automatisierung sowie die Implementierung hybrider Ansätze und nachhaltiger ESG-Standards (Environment, Social, Governance)...

Mehr zu diesem Thema

Anforderungen an einen Geldwäschebeauftragten und aktuelle Entwicklungen

Rolle des Geldwäschebeauftragten: Wie man immer auf dem neuesten Stand bleibt Geldwäscheprävention erfordert mehr als nur Regelkenntnis – sie verlangt Weitsicht, Entschlossenheit und kontinuierliche Weiterbildung. Als Geldwäschebeauftragter trägst du eine enorme Verantwortung: Du bist die Verteidigungslinie gegen Finanzkriminalität und sorgst...

Mehr zu diesem Thema

Sales 2025: 7 Megatrends, die den Vertrieb revolutionieren

Megatrends im Vertrieb: 7 entscheidende Sales-Trends für 2025 Die Welt des Vertriebs verändert sich rasant, und 2025 stehen Sales Manager:innen vor spannenden Herausforderungen. Digitalisierung, Kundenverhalten und innovative Ansätze prägen den Wandel. Um erfolgreich zu bleiben, musst du diese Veränderungen aktiv annehmen. Hier sind 7 Trends,...

Mehr zu diesem Thema

Megatrends 2025 – Strategien für CEOs

➡️ Megatrends 2025 – Strategien für CEOs Die Wirtschaftswelt befindet sich in einem rasanten Wandel. Technologische Disruptionen, Nachhaltigkeitsanforderungen und geopolitische Risiken erfordern von CEOs ein hohes Maß an Anpassungsfähigkeit. Wer in diesem dynamischen Umfeld bestehen will, muss die entscheidenden Megatrends frühzeitig...

Mehr zu diesem Thema

Megatrends 2025 – Strategien für Geschäftsführer und Vorstände

Megatrends 2025 – Strategien für Geschäftsführer und Vorstände In einer Zeit, in der sich die Wirtschaft rasant verändert und neue Technologien, gesellschaftliche Erwartungen und regulatorische Herausforderungen den Markt prägen, brauchst du als Führungskraft einen klaren, strategischen Kompass. 2025 wird das Jahr, in dem alte Denkmuster aufgebrochen...

Mehr zu diesem Thema

Megatrends im Banking 2025: Die Zukunft der Finanzbranche

Megatrends im Banking 2025: Die Zukunft der Finanzbranche Technologische Innovationen, veränderte Kundenanforderungen und neue regulatorische Vorgaben prägen das Banking im Jahr 2025. Finanzinstitute müssen sich strategisch auf diese Entwicklungen einstellen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. ➡️Die wichtigsten Megatrends im Banking...

Mehr zu diesem Thema

KI-Kompetenz als Pflicht: Was Anbieter und Betreiber jetzt wissen müssen

➡️ KI-Kompetenz als Schulungspflicht: Warum Unternehmen jetzt handeln müssen Mit dem AI Act der Europäischen Union werden klare Anforderungen an Anbieter und Betreiber von KI-Systemen gestellt. Eine der zentralen Verpflichtungen ist die Sicherstellung, dass alle mit dem Betrieb und der Nutzung von KI-Systemen betrauten Personen...

Mehr zu diesem Thema

Rechtssicher führen: Pflichten und Rechte als Geschäftsführer und Vorstand in Deutschland

➡️ Rechtssicher führen: Dein Leitfaden zu den Pflichten und Rechten als Geschäftsführer und Vorstand in Deutschland Als Geschäftsführer, Vorstand oder Prokurist trägst du in Deutschland eine enorme Verantwortung. Du verfügst über weitreichende Entscheidungsbefugnisse, musst aber gleichzeitig strenge gesetzliche Vorgaben einhalten....

Mehr zu diesem Thema

Next Level AML: Strategien für Geldwäschebeauftragte im digitalen Zeitalter

Next Level AML: Strategien für Geldwäschebeauftragte im digitalen Zeitalter Die Anforderungen an Geldwäscheprävention entwickeln sich rasant – digitale Technologien und regulatorische Vorgaben stellen neue Herausforderungen. Moderne KYC-Prozesse und automatisierte Analysen ermöglichen eine effizientere Risikobewertung und eine optimierte Kundenprüfung....

Mehr zu diesem Thema

Anforderungen an Geschäftsführer in Finanzunternehmen

Die Rolle des Geschäftsführers in einem Finanzunternehmen ist sowohl anspruchsvoll als auch vielfältig. Der stetige Wandel der Finanzmärkte, technologische Fortschritte und steigende regulatorische Anforderungen machen es unerlässlich, dass Geschäftsführer immer auf dem Laufenden bleiben und ihre Strategie kontinuierlich anpassen. In diesem...

Mehr zu diesem Thema

Anforderungen an einen Geldwäschebeauftragten: Wie man immer auf dem neuesten Stand bleibt

Der Kampf gegen Geldwäsche ist eine Herausforderung, die von allen Finanzinstituten weltweit verlangt, die Rolle des Geldwäschebeauftragten ernst zu nehmen. Die Anforderungen an diese Position sind umfangreich und erfordern spezielle Fähigkeiten und umfassende Kenntnisse der sich ständig ändernden gesetzlichen Rahmenbedingungen. Doch welche...

Mehr zu diesem Thema

KI schafft mehr Arbeitsplätze für Führungskräfte

KI schafft mehr Arbeitsplätze für Führungskräfte: Die neuen Herausforderungen der Arbeitswelt Die digitale Transformation verändert nicht nur Geschäftsprozesse, sondern auch die Art und Weise, wie wir arbeiten. Besonders Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine zentrale Rolle. Viele glauben, dass KI Arbeitsplätze gefährdet – insbesondere...

Mehr zu diesem Thema

Karriere-Gamechanger: Die Top 10 Mega-Skills für deinen Erfolg

Karriere-Gamechanger: Die Top 10 Mega-Skills für deinen Erfolg Wenn du dich beruflich weiterentwickeln möchtest, kommst du nicht daran vorbei, dich mit den wichtigsten Skills der Gegenwart und Zukunft auseinanderzusetzen. Hier sind die Top 10 Fähigkeiten, die dich unverzichtbar machen und deine Karriere auf das nächste Level heben: 1. Leadership-Kompetenzen...

Mehr zu diesem Thema

Zukunft des Risikomanagements: Die 5 Mega Trends für 2025

Risikomanagement 2025: Die Top 5 Trends, die du kennen solltest Das Risikomanagement steht vor einem weiteren Transformationsjahr. Während technologische Innovationen weiterhin dominieren, rücken neue globale Herausforderungen wie Klimarisiken, geopolitische Unsicherheiten und ethische Fragen stärker in den Fokus. Im Jahr 2025 wird das Risikomanagement...

Mehr zu diesem Thema

Revolution im E-Learning: Die 7 wichtigsten Trends für 2025

2025 und die Zukunft des Lernens: Diese 7 Trends prägen das E-Learning Die Art und Weise, wie wir lernen, entwickelt sich stetig weiter. Im Jahr 2025 stehen wir vor einer neuen Ära des E-Learning: Technologische Innovationen, personalisierte Inhalte und interaktive Ansätze verändern das Lernen grundlegend. In diesem Artikel werfen wir einen...

Mehr zu diesem Thema

Künstliche Intelligenz und Automatisierung: Gamechanger im Prozessmanagement

Künstliche Intelligenz und Automatisierung: Gamechanger im Prozessmanagement Die Welt des Prozessmanagements steht vor einem revolutionären Wandel: Künstliche Intelligenz (KI) und Automatisierung sind die Treiber, die Effizienz, Qualität und Geschwindigkeit auf ein neues Niveau heben. Doch was bedeutet das konkret für Unternehmen, und wie...

Mehr zu diesem Thema

Leadership Essentials 2025 – 7 Schlüsseltechniken für effektive Teamführung

Leadership Essentials 2025 – 7 Schlüsseltechniken für effektive Teamführung Von Vision zu Aktion: Wie moderne Führungstechnik Teams inspiriert und Ergebnisse liefert Die Anforderungen an Führungskräfte verändern sich rasant. 2025 wird von Führungspersönlichkeiten erwartet, dass sie nicht nur Ziele setzen, sondern auch Agilität und Resilienz...

Mehr zu diesem Thema

Rechtsprechung aktuell: Was Geschäftsführer unbedingt beachten müssen

Entscheidende Urteile für Geschäftsführer: Deine wichtigsten Pflichten im Überblick Geschäftsführer tragen immense Verantwortung, sei es im Umgang mit Finanzen, rechtlichen Verpflichtungen oder Datenschutzfragen. Diese Urteile beleuchten zentrale Themen und zeigen, wie Du Dich absichern kannst, um Risiken zu minimieren. Wer tiefer in diese...

Mehr zu diesem Thema

C-Level Compliance 2025: Warum spezialisierte Seminare für Führungskräfte unverzichtbar sind

C-Level Compliance 2025: Warum spezialisierte Seminare für Führungskräfte unverzichtbar sind Als Führungskraft auf C-Level-Ebene stehst du im Jahr 2025 vor einer Vielzahl von Herausforderungen: von neuen regulatorischen Anforderungen über komplexe Risiken bis hin zu einer zunehmenden Verantwortung in den Bereichen Digitalisierung und Compliance....

Mehr zu diesem Thema

C-Suite Ready: Der Lehrgang für den Chief Operating Officer (COO)

Die Rolle des Chief Operating Officer (COO) gewinnt in der modernen Unternehmenslandschaft zunehmend an Bedeutung. Als zentrale Drehscheibe zwischen den strategischen Zielen des Unternehmens und der operativen Umsetzung steht der COO vor zahlreichen Herausforderungen. Mit dem Lehrgang „COO ready“ wird Führungskräften das notwendige Rüstzeug...

Mehr zu diesem Thema

Wesentlichkeit im Kontext der MaRisk Compliance-Funktion

Wie unterstützt ein Risikomanagement und mehrdimensionales Scoring-Modell die MaRisk Compliance-Funktion? Die MaRisk Compliance-Funktion ist ein zentraler Bestandteil des Risikomanagements in Finanzinstituten. Sie stellt sicher, dass gesetzliche und regulatorische Anforderungen eingehalten und Risiken systematisch identifiziert, bewertet und...

Mehr zu diesem Thema

ZuFinG II: Neue Regelungen im Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (ZAG)

Zukunftsfinanzierungsgesetz II: Neue Regelungen im Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (ZAG) zum Schutz von Kundengeldern Das Zweite Zukunftsfinanzierungsgesetz (ZuFinG II) bringt wichtige Änderungen im Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (ZAG) mit sich. Diese Reformen zielen darauf ab, die Sicherung von Kundengeldern zu verbessern und eine klare rechtliche...

Mehr zu diesem Thema

Seminar Digital Operational Resilience Act (DORA)

Programm Zertifikat FAQs Aktuelles Seminarempfehlungen Seminar A26 DORA-Ready: Umsetzung und Best Practices Zielgruppe: Chief Technology Officer (CTO), Informations-Sicherheitsbeauftragte (CISO) Führungskräfte und Compliance Officer im Finanzsektor Programm: IKT-Risikomanagement implementieren: Erfahre, wie du die Anforderungen des IKT-Risikomanagements...

Mehr zu diesem Thema

Seminar DORA-Ready: Neueste Entwicklungen und praktische Lösungen

Programm Zertifikat FAQs Aktuelles Seminarempfehlungen Seminar A26 DORA-Compliance: Neueste Entwicklungen Zielgruppe: Chief Technology Officer (CTO), Informations-Sicherheitsbeauftragte (CISO) Führungskräfte und Compliance Officer im Finanzsektor Programm: IKT-Risikomanagement implementieren: Erfahre, wie du die Anforderungen des IKT-Risikomanagements...

Mehr zu diesem Thema