Wie leite ich als Scrum Master ein Projekt?
Projekte führen – erfolgreiches Projektmanagement. Projekte entwickeln sich immer mehr zum Herzstück dynamischer Unternehmen und flexibler Organisationen.
Für Projektleiter und Scrum Master ist es besonders wichtig, systematisch agieren zu können, denn Projektmanagement bedeutet: strukturiertes Vorgehen bei der Bewältigung von Komplexität.
06
Projekte führen – erfolgreiches Projektmanagement umfasst folgende Teilbereiche:
Im Projektmanagement kommt es nicht nur auf Fach- und Methodenkompetenz an – Gespür für das Zwischenmenschliche, das ist der Schlüssel zum Erfolg. Die hohe Kunst des Projektmanagements, das ist Teams auf eine Mission einzuschwören, zum vollen Leistungseinsatz zu motivieren und dabei gleichzeitig schrittweise und methodisch die Projektziele zu erreichen und Veränderung zu bewirken.
Da jedoch Aufgabe, Kompetenz und Verantwortung selten übereinstimmen, ist das Führen ohne ausreichende disziplinarische Macht der Regelfall. Und genau diese Situation stellt eine enorme Herausforderung für Scrum Master im Projektmanagement dar. Projektleiter stehen oft vor anspruchsvollen Führungs- und Organisationsaufgaben. Dabei verdienen vielseitige Fragen Beachtung: Wie wird die richtige Mannschaft für das Projekt optimal zusammengestellt? Wie funktioniert die Führung der Projekt-Mitarbeiter und des Teams ohne disziplinarische Leitungsfunktion? Welche Führungsinstrumente sind die Richtigen? Wie werden Konflikte im Projekt-Team effektiv gelöst?
Nur wer diese Fragen sicher beantworten kann und in den praktischen Alltag zielsicher integrieren kann, wird als Projektleiter oder Scrum Master sein Team und das Projekt zu einem erfolgreichen Abschluss führen.
Mit dem Seminar Projekte führen – erfolgreiches Projektmanagement erhalten Projektmanager und Scrum Master eine praxisnahe Weiterbildung im Bereich Projektmanagement.
Das Seminar Projekte führen – erfolgreiches Projektmanagement richtet sich an Projektmanager, Projektleiter und Scrum Master.
Der Projektleiter als auch der Scrum Master sind für die Realisierung der festgelegten Projektziele verantwortlich: Termin, Kosten und Produktqualität. Beide sind für die Koordination der verschiedenen Projektbeteiligten verantwortlich.
Die 15 wichtigsten Aufgaben eines Projektleiters oder Scrum Masters sind:
Führungskräfte verbringen pro Woche durchschnittlich 23 Stunden in Meetings. Früher waren es noch weniger als 10 Stunden.
Doch was kosten Meetings?
Für schlecht geführte Meetings zahlen Unternehmen einen hohen Preis. Jede Minute, die jemand in einem überflüssigen Meeting verbringt, kostet ihn die entsprechende Zeit, die er für die eigene Arbeit aufwenden kann. Mit dem Seminar Projekte führen erhalten Sie mit Scrum und Scrum But die aktuellsten Projektmanagement-Techniken.
Unser Seminar Projekte führen – erfolgreiches Projektmanagement verschafft dir einen umfassenden Überblick zu den aktuellen Herausforderungen im Projektmanagement. Was macht die Situation des Projektleiters und Scrum Masters so besonders?
Welche Führungsaufgaben sind im Rahmen des Projektmanagements zu bewältigen? Welche Führungsinstrumente können eingesetzt werden?
Projektleiter und Scrum Master lernen Projektaufträge klar und verbindlich zu formulieren, Leistungsorientierung der Projektmitarbeiter herzustellen und dabei in jeder Situation situativ zu führen.
Du erhältst mit unserem Seminar Projekte führen – erfolgreiches Projektmanagement die S+P Tool Box zu den Themen „Führungskompetenz“ und „Führungsverhalten“. Darüber hinaus befasst sich das Seminar Projektmanagement mit dem Aufbau eines Hochleistungs-Teams inklusive Mitarbeiterauswahl, Projekt-Teamentwicklung und Leistungsanreiz-Systeme.
Im Bereich der richtigen Kommunikation und Führung von Projektleitern werden die Teilnehmer geschult beim Projektmanagement oft auftretende Missverständnisse zu vermeiden und lernen wie man Konflikte schnell und einfach lösen kann. In vier Schritten zum sicheren Projekterfolg geht es dann im Rahmen des laufenden Projektmanagements um die Themen verlässliche Zielvereinbarungen treffen, richtig delegieren, den Teammitgliedern die richtigen Aufgaben übertragen und den Projektmitarbeitern konstruktive Rückmeldung geben.
Bestimme als den Projekterfolg und damit den Unternehmenserfolg entscheidend mit!
Buchen jetzt dein Seminar Projekte führen – erfolgreiches Projektmanagement bequem online über das Anmeldeformular.
Oder nimm mit uns direkt Kontakt auf. Unsere Seminarberatung freut sich auf dich!
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.