Die Governance-Regeln sind wichtig, um sicherzustellen, dass dein Unternehmen den Ansprüchen der Regulierungsbehörden gerecht wird. Allerdings kann die Einhaltung dieser Regeln eine Herausforderung darstellen. In diesem Abschnitt möchten wir dir einige Tipps geben, worauf du bei der Einhaltung der Governance-Regeln achten sollten. Wenn du dich mit der Einhaltung der Governance-Regeln befasst, solltest du Folgendes beachten:
a. Beschreibung der gesamten Governance-Regelungen, einschließlich der Rollen und Verantwortlichkeiten innerhalb der Risikomanagement- und Risikokontrollorganisation, einschließlich auf Ebene des Leitungsorgans und der höheren Führungsebene konzernweit, die Folgendes abdeckt:
i. Risikobereitschaft, Risikomanagement und Risikokontrolle im Allgemeinen;
ii. ICAAP und ILAAP und ihre wichtigsten Komponenten, einschließlich unter anderem Risikoidentifizierung, Risikomessung, Stresstests, Kapital- und Durchführung Liquiditätsplanung, eines Limitstrukturen, Limitüberschreitungen, Eskalationsverfahren.
b. Beschreibung der Berichtslinien und Häufigkeit der regelmäßigen Berichterstattung an das Leitungsorgan bezüglich des Risikomanagements und der Kontrolle der Risiken;
c. Beschreibung der Interaktion zwischen Risikomessung und -überwachung und tatsächlicher Risikobereitschaft (z.B. Setzen von Limits, Überwachung, Behandlung von Überschreitungen usw.)
d. Beschreibungen von Verfahren und Regelungen, die gewährleisten, dass das Institut einen robusten und integrierten Rahmen für das Management seiner wesentlichen Risiken und deren Entwicklung hat, einschließlich
(1) der Interaktion und Integration von Kapital- und Liquiditätsmanagement, einschließlich der Interaktion zwischen ICAAP und ILAAP,
(2) der Interaktion zwischen dem Management verschiedener Risikokategorien und dem institutsweiten Risikomanagement,
(3) der Einbeziehung von ICAAP und ILAAP in das Risikomanagement und das gesamte Management eines Instituts, einschließlich der Preisgestaltung und des Leistungsmanagements;
e. gegebenenfalls Beschreibung der Aufgabentrennung innerhalb der Gruppe, des institutsbezogenen Sicherungssystems oder des Kooperationsnetzes bezüglich des Risikomanagements.
Fazit, die Governance-Regeln sind wichtig für die Sicherheit und den Erfolg deines Unternehmens. Allerdings kann die Einhaltung dieser Regeln eine Herausforderung darstellen. In diesem Artikel haben wir dir einige Tipps gegeben, worauf du bei der Einhaltung der Governance-Regeln achten sollten. Wir hoffen, dass diese Tipps hilfreich für dich sein werden.
Das S+P Seminar – für ein fundiertes Wissen über die neuesten regulatorischen Herausforderungen.