OKRs sind ein bewährtes Mittel, um Organisationen bei der Verwirklichung ihrer Strategie zu unterstützen. Doch der Erfolg eines OKR-Prozesses hängt entscheidend von der Führungskraft ab, die ihn leitet. Wie können Führungskräfte sicherstellen, dass der OKR-Prozess erfolgreich ist?
OKRs sind ein erfolgreiches Mittel zur Zielerreichung in Unternehmensprozessen. Sie sorgen für mehr Transparenz und verbessern die Kommunikation innerhalb eines Unternehmens.
Führungskräfte können mit OKRs ihre Organisation deutlich effizienter gestalten. Dieser Artikel gibt eine Einführung in OKRs und zeigt, wie Führungskräfte diese in ihrem Unternehmen implementieren können.
OKRs sind ein wirkungsvolles Instrument, um die Leistung einer Organisation zu steigern und die Ziele der Führungskräfte zu erreichen. OKRs können helfen, den Fortschritt einer Organisation zu messen und sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter auf einem gemeinsamen Ziel ausgerichtet sind.
Führungskräfte sollten OKRs einführen, weil sie ein klares Bild davon erhalten, was in ihrer Organisation erreicht werden soll, und weil sie die Mittel haben, den Fortschritt der Organisation zu messen und sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter auf demselben Ziel ausgerichtet sind.
Eine gute Zusammenstellung von OKRs beginnt mit klaren und messbaren Kriterien. Diese Kriterien müssen sowohl für die Führungskraft als auch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter relevant sein und eine erfolgreiche Umsetzung der OKRs sichern.
Darüber hinaus sollten OKRs realistisch, aber auch ambitioniert sein. Gute OKRs sind auch transparent – Führungskräfte sollten ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über ihre OKRs informieren und gemeinsam mit ihnen die Ziele vereinbaren.
Ein weiteres wichtiges Element von guten OKRs ist die Zeitfestlegung. Die meisten Unternehmen haben einen festgelegten Zeitraum, in dem die Ziele erreicht werden müssen. In diesem Zeitraum sollten auch regelmäßige Meetings stattfinden, in denen über das Erreichen der OKRs berichtet wird.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.