Der Digital Operational Resilience Act (DORA) stellt Unternehmen vor eine klare Aufgabe: Resilienz stärken und Risiken im Umgang mit IKT-Dienstleistern minimieren. Doch wie kannst du die umfangreichen Anforderungen effizient und nachhaltig umsetzen, ohne dabei Zeit und Ressourcen zu verschwenden?
Mit den S+P Seminaren und der S+P Tool Box lernst du nicht nur, was DORA verlangt, sondern auch, wie du die Vorgaben praxisnah und zeitsparend in deinem Unternehmen umsetzt.
DORA fordert, dass Unternehmen:
Diese Anforderungen bedeuten oft mehr Aufwand, doch mit der richtigen Methode lässt sich das Ziel schnell und effektiv erreichen. Hier setzen die S+P Seminare an.
Die S+P Tool Box unterstützt dich bei der Umsetzung der DORA-Vorgaben – von der Analyse bis zur operativen Umsetzung. Mit praktischen Checklisten, Vorlagen und Tools kannst du den Prozess vereinfachen und beschleunigen.
Teilnehmende berichten von einer Zeitersparnis von bis zu 40 % in ihren Arbeitsprozessen – allein durch die Anwendung der im Seminar gelernten Werkzeuge. Statt dich in Details zu verlieren, konzentrierst du dich auf das Wesentliche und kannst deine Ressourcen gezielt einsetzen.
Unsere Trainings basieren auf dem Konzept von 90-Minuten-Lernsprints. Diese Methode nutzt die natürlichen Lernzyklen optimal aus:
Praxisbeispiel: Du lernst, wie du eine Risiko-Matrix für kritische IKT-Dienstleister erstellst – und kannst dieses Werkzeug am nächsten Tag direkt einsetzen.
Das Seminar „DORA Compliance – Neueste Entwicklungen“ bietet dir alles, was du für die Umsetzung brauchst:
Warum S+P Seminare der Schlüssel zu deiner DORA-Compliance sind?
DORA ist nicht nur eine Herausforderung, sondern auch eine Chance, dein Unternehmen widerstandsfähiger und zukunftssicher zu machen. Mit den S+P Seminaren bist du bestens vorbereitet.
Melde dich jetzt zum Seminar „DORA Compliance – Neueste Entwicklungen“ an und profitiere von einem Konzept, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch messbare Ergebnisse liefert.
Investiere in deine Resilienz – mit S+P auf dem Weg zu DORA-ready!
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.