Die Steuerung von Zahlungen ist ein wesentlicher Bestandteil der cash flow-Steuerung eines Unternehmens.
Die Zahlungsabwicklung sollte so organisiert werden, dass Zahlungen so effizient wie möglich erfolgen. Dies bedeutet, dass Zahlungen so schnell wie möglich erfolgen, um die Liquidität des Unternehmens zu sichern. Gleichzeitig sollten Zahlungen so geplant werden, dass sie die finanzielle Situation des Unternehmens nicht negativ beeinflussen.
Eine effektive Steuerung der Zahlungen erfordert eine genaue Kenntnis der cash flow-Situation des Unternehmens. Die cash flow-Steuerung sollte in enger Zusammenarbeit mit dem Finanzmanagement erfolgen.
Das Finanzmanagement ist für die Planung und Kontrolle der finanziellen Mittel des Unternehmens verantwortlich. Es ist daher wichtig, dass das Finanzmanagement die cash flow-Situation genau kennt und bei der Steuerung der Zahlungen berücksichtigt.
Die Steuerung der Zahlungen erfolgt in der Regel auf zwei Ebenen: auf operativer Ebene und auf strategischer Ebene. Auf operativer Ebene werden die täglichen Zahlungsaktivitäten gesteuert. Dazu gehören die Zahlungseingänge und -ausgänge sowie die Verwaltung des Zahlungsverkehrs. Auf strategischer Ebene wird die langfristige Gestaltung der Zahlungsstrategie des Unternehmens geplant und festgelegt. Dabei wird festgelegt, welche Zahlungsmethoden genutzt werden sollen, um die Liquidität des Unternehmens zu sichern und die finanzielle Situation des Unternehmens positiv zu beeinflussen.
Die operative Steuerung der Zahlungen erfolgt in erster Linie durch das Treasury-Management. Das Treasury-Management ist für die Abwicklung aller finanziellen Transaktionen des Unternehmens verantwortlich. Es koordiniert alle Zahlungsaktivitäten und sorgt dafür, dass alle Zahlungsvorgänge rechtzeitig und ordnungsgemäß abgewickelt werden.
Die strategische Steuerung der Zahlungen erfolgt in erster Linie durch das Finanzmanagement. Das Finanzmanagement ist für die Planung und Kontrolle der finanziellen Mittel des Unternehmens verantwortlich. Es legt fest, welche Zahlungsmethoden genutzt werden sollen, um die Liquidität des Unternehmens zu sichern und die finanzielle Situation des Unternehmens positiv zu beeinflussen.