<ul class="uk-list"> <li class="el-item"> <div class="uk-grid-small uk-child-width-expand uk-flex-nowrap" uk-grid> <div class="uk-width-auto"><span class="el-image uk-text-primary" uk-icon="icon: check;"></span></div> <div> <div class="el-content uk-panel"><p>Als Interne Revision fit für die Zukunft</p></div> </div> </div> </li> <li class="el-item"> <div class="uk-grid-small uk-child-width-expand uk-flex-nowrap" uk-grid> <div class="uk-width-auto"><span class="el-image uk-text-primary" uk-icon="icon: check;"></span></div> <div> <div class="el-content uk-panel"><p>Revisionshandbuch und risikoorientierte Prüfungsplanung</p></div> </div> </div> </li> <li class="el-item"> <div class="uk-grid-small uk-child-width-expand uk-flex-nowrap" uk-grid> <div class="uk-width-auto"><span class="el-image uk-text-primary" uk-icon="icon: check;"></span></div> <div> <div class="el-content uk-panel"><p>Wie du deine Interne Revision auf das nächste Level bringst</p></div> </div> </div> </li> </ul>
In diesem Seminar erwerben die Teilnehmer das notwendige Revisions-Know-how, um die wichtigsten Risiken im Unternehmen frühzeitig zu identifizieren, zu analysieren und zu minimieren. Mach dich mit S+P Seminare fit für die Revisionswelt und ihre neuen Aufgaben. Fundierte Einblicke in die aktuellen Anforderungen an eine moderne Interne Revision helfen Dir dabei einen maßgeblichen Mehrwert für dein Unternehmen zu schaffen und die Geschäftsprozesse stetig weiterzuentwickeln. Risiken modern angehen mit S+P!
Als Interne Revision fit für die Zukunft
Revisionshandbuch und risikoorientierte Prüfungsplanung
Wie du deine Interne Revision auf das nächste Level bringst
09.15 bis 17.00
Vorträge als PDF
✅ Die S+P Tool Box ist sehr praxisorientiert
Die Tool Box bietet alles, was du für deinen Erfolg benötigst. Instrumente und Techniken helfen dir, das Erlernte schnell in der Praxis einzusetzen.
✅ Die S+P Tool Box bietet einfache und intuitive Instrumente für die Praxis
Die S+P Tool Box ist sehr einfach zu bedienen. Es gibt keine komplizierten Einstellungen oder Funktionen, die man erlernen muss. Alles, was du tun mußt, ist die Schritte befolgen.
✅ Die S+P Tool Box ist sehr effektiv
Die S+P Tool Box ist sehr effektiv. Man kann in kürzester Zeit sehr gute Ergebnisse erzielen. Man muss nicht stundenlang üben oder trainieren, um gute Ergebnisse in der Praxis zu erzielen.
✅ Die S+P Tool Box ist sehr anpassungsfähig
Die S+P Tool Box ist sehr anpassungsfähig. Man kann die Instrumente an seine eigenen Bedürfnisse und Wünsche anpassen. So bleibst du immer auf dem neuesten Stand.
✅ Die S+P Tool Box ist sehr flexibel
Die S+P Tool Box ist sehr flexibel. Man kann die Instrumente und Working Papers jederzeit und überall einsetzen. Du kannst die Tool Box remote, im Büro oder unterwegs anwenden.
Ein wesentlicher Baustein für das vertrauensvolle Zusammenspiel von Geschäftsführung und Aufsichtsgremien ist die Interne Revision. Sie ist eine unabhängige, auf das Risikomanagement ausgerichtete Funktion, die regelmäßig die internen Kontrollsysteme und -prozesse des Unternehmens überprüft.
Die Interne Revision soll die Geschäftsführung bei der Umsetzung ihrer strategischen Ziele unterstützen und sie bei der Bewältigung der täglichen Herausforderungen beraten. Die Rolle der Internen Revision ist es daher, das Vertrauen der Geschäftsführung in die Kontrollsysteme des Unternehmens zu stärken und sie bei der Erreichung ihrer strategischen Ziele zu unterstützen. Dies erfordert eine enge Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen des Unternehmens sowie ein gutes Verständnis der Geschäftsprozesse und -risiken.
Die Zukunft der Revision – S+P Seminar.
Continuous Monitoring und Continuous Auditing sind zwei wesentliche Bestandteile einer agilen Organisation. Die beiden Techniken helfen der Internen Revision, sich ständig an die sich ändernden Bedürfnisse anzupassen und so ihre Effektivität zu steigern.
Durch das ständige Überwachen der Leistung und das kontinuierliche Prüfen der Ergebnisse kann die Interne Revision schnell auf Probleme reagieren und diese beseitigen, bevor sie zu größeren Schwierigkeiten führen.
Continuous Monitoring und Continuous Auditing sind wichtige Instrumente, um Unternehmen bei der Erfüllung ihrer Compliance-Anforderungen zu unterstützen. Sie ermöglichen es Unternehmen, ihre internen Kontrollen kontinuierlich zu überwachen und zu überprüfen und so sicherzustellen, dass sie effektiv sind. Continuous Monitoring ermöglicht es Unternehmen, ihre internen Kontrollen regelmäßig zu überprüfen und so sicherzustellen, dass sie effektiv sind. Continuous Auditing hingegen unterstützt Unternehmen dabei, ihre Compliance-Anforderungen kontinuierlich zu überwachen und zu überprüfen. Beide Instrumente sind wichtig, um sicherzustellen, dass Unternehmen ihren compliance-relevanten Aktivitäten nachkommen.
Continuous Monitoring ist ein Prozess, der sich mit der kontinuierlichen Überwachung von Systemen und Daten befasst. Dabei werden die Daten in Echtzeit analysiert und ausgewertet, um so Schwachstellen frühzeitig zu erkennen und Abweichungen vom Sollzustand schnell feststellen zu können. Continuous Monitoring ist somit eine wichtige Komponente im Rahmen des Cybersecurity-Managements.
Continuous Auditing hingegen befasst sich mit der regelmäßigen Prüfung von Unternehmensdaten. Hierzu werden automatisierte Tools eingesetzt, um große Datensätze effizient analysieren zu können. Auf Basis dieser Analysen können Risiken identifiziert und entsprechende Maßnahmen ergriffen werden. Continuous Auditing ist somit ein wesentlicher Bestandteil des Governance-Prozesses in Unternehmen. Fürdie Interne Revision ist es daher ratsam, sowohl Continuous Monitoring als auch Continuous Auditing als Teil ihrer Strategie zur Risikominimierung einzusetzen.
Modernes Wissen für die Revision – S+P Seminar.
Agile Techniken können beim Revisions-Reporting helfen, indem sie die Kommunikation verbessern und die Zusammenarbeit fördern. Durch eine bessere Kommunikation wird sichergestellt, dass alle Beteiligten auf dem gleichen Stand sind und wissen, was zu tun ist. Durch eine bessere Zusammenarbeit wird sichergestellt, dass die Arbeit effektiver und effizienter erledigt wird.
Die Revisionsphase eines Projekts ist eine kritische Zeit. Nicht nur müssen alle Beteiligten die neuen Änderungen verstehen und umsetzen, es gilt auch, sicherzustellen, dass die Qualität der Arbeit hoch bleibt. Dazu gehört auch das Reporting. Traditionell wird das Reporting in dieser Phase als ein großer Papierberg wahrgenommen.
In vielen Fällen sind die Reports jedoch unvollständig oder fehlerhaft. Dies ist eine Herausforderung für alle Beteiligten, da es oft schwierig ist, die relevanten Informationen zu finden und die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Agile Techniken können beim Revisions-Reporting helfen, diese Herausforderungen zu meistern. Durch die Verwendung von agilen Methoden wie Scrum und Kanban können Revisions-Teams ihre Arbeit effektiver organisieren und den Überblick behalten. Zudem ermöglichen agile Techniken eine schnellere Umsetzung von Änderungen und eine flexiblere Reaktion auf Probleme. Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass agile Techniken nicht alle Probleme beim Revisions-Reporting lösen können. Insbesondere in Großprojekten können agile Methoden an ihre Grenzen stoßen. In diesen Fällen müssen die Teams enger zusammenarbeiten und kreative Lösungen finden, um die Reports zu verbessern.
S+P Seminar – für eine effektive und erfolgreiche Revision.
❇️ Sofortige Weiterbildung
Mit der S+P Lounge hast du sofort Zugang zu hochwertigen Lernmaterialien und kannst mit deiner Weiterbildung beginnen.
❇️ E-Learning als Warm Up für den Seminartag
Lerne effektiv mit S+P Lounge – das E-Learning Warm Up. Das im Seminarpreis includierte E-Learning ist eine großartige Möglichkeit, sich auf das gebuchte Seminar vorzubereiten.
❇️ Hochwertiges Lernmaterial
Du erhältst Zugang zu einer Vielzahl an hochwertigen Lernmaterialien, die dich bei deiner Weiterbildung unterstützen.
❇️ Einfacher Zugang
Du kannst dich einfach und schnell in die S+P Lounge einloggen und sofort mit dem Lernen beginnen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.