Seminar Führen von Hochleistungsteams: Führungserfolg und Unternehmenserfolg sind die beiden größten Herausforderungen in der Unternehmenspraxis. Um beide Ziele sicher erreichen zu können müssen Mitarbeiterpotentiale optimal genützt und gehoben werden.
Wie führe ich mein Team zu Höchstleistungen?
Dabei ergeben sich besonders bei der Leitung von Hochleistungsteams besondere Herausforderungen an Führungskräfte, die in der Lage sein müssen das Team durch die verschiedenen Entwicklungsphasen zu begleiten. Um ein Unternehmen erfolgreich führen zu können hilft zudem Wissen über bewährte Führungsinstrumente, um davon ausgehend die für das Unternehmen optimale Führungsstruktur und Führungskultur zu entwickeln.
.
Mit einem Klick zur Seminarauswahl Führen von Hochleistungsteams
Treffen Sie Ihre Seminarauswahl! Hier kommen Sie mit einem Klick zum Seminar Thema Führung – Kommunikation – Teamentwicklung.
.
Zielgruppe für das Führungs-Seminar
Das Führen Seminar richtet sich an alle Fachkräfte mit Führungsverantwortung sowie Geschäftsführer, Inhaber, Vorstände, Bevollmächtigte, kaufmännische Leiter, Abteilungsleiter, Teamleiter, Betriebsräte, Personalleiter und Mitarbeiter im Personalbereich.
.
Führen von Hochleistungsteams – Lernziele
In unserem Seminar „Führen von Hochleistungsteams“ erfahren Sie, wie sich Führungsstile auf den Unternehmenserfolg auswirken. Der systematische Aufbau und die Leitung eines Hochleistungsteams erfordern besondere Führungsstärken.
Damit Sie ihre Unternehmensziele sicher erreichen, erläutern wir Ihnen den Einsatz von effizienten Führungsinstrumenten und wie Sie Mitarbeitergespräche und Feedbackgespräche effektiv führen. Jeder Teilnehmer erhält zudem Checklisten zu den Themen Führungskompetenz und Führungsverhalten.
Lernen Sie für das Führen von Hochleistungs-Teams Ziele SMART zu formulieren und mit dem 360 Grad Feedback in der Praxis Führungsstärken optimal weiterzuentwickeln. In bewusst klein gehaltenen Gruppen wird sichergestellt, dass alle Teilnehmer den maximalen Lernerfolg erreichen. Individuelle Betreuung nach Abschluss des Seminars hilft dabei das Gelernte direkt in die Praxis umzusetzen.
Buchung des Seminars“Führen von Hochleistungsteams
Buchen Sie jetzt das Seminar über das Anmeldeformular. Alle unsere Bildungsangebote sind nach AZAV, Ö-Cert sowie DIN 9001:2008 zertifiziert. Der Teilnahmepreis wird daher vom europäischen ESF sowie von regionalen Förderstellen gefördert.
Weitere Informationen sowie Ansprechpartner erhalten Sie im Bereich Weiterbildungsförderung
Hier finden Sie weitere Informationen:
- Zu unserem Qualitätsversprechen
- Zum Seminarangebot
- Zu den Inhouse-Trainings
Oder nehmen Sie mit uns direkt Kontakt auf. Unsere Seminarberatung freut sich auf Sie!
Compliance & Geldwäschebeauftragter – Seminare und Inhouse-Trainings
Seminar Geldwäschebeauftragter: Neu als Geldwäsche-Beauftragter: Was nun?
Seminar Geldwäschebeauftragter: Geldwäsche und Fraud – Basisseminar
Seminar Geldwäschebeauftragter: Geldwäsche und Fraud – Aufbauseminar
Seminar Geldwäschebeauftragter: Geldwäsche & Fraud – Update
Seminar Geldwäschebeauftragter: Geldwäsche & Fraud – Forum
Seminar Geldwäschebeauftragter: Gefährdungsanalyse – Prüfung 2015
Seminar Geldwäschebeauftragter: Aufbauseminar – Geldwäsche und Wirtschaftskriminalität
Seminar Geldwäschebeauftragter: Zertifizierter Geldwäsche-Beauftragter
Seminar Compliance: MaRisk-Compliance – WpHG-Compliance – Vertriebsbeauftragter
Seminar Compliance: Compliance
Seminar Compliance: Compliance für Vertriebsbeauftragte
Seminar Compliance: Zertifizierter Compliance-Officer
Seminar MaRisk Compliance: Neue Compliance-Funktion gemäß MaRisk
Seminar MaRisk Compliance: Compliance im Fokus der Bankenaufsicht
Kommentare sind geschlossen.